OIS GIASING am 13. September 2025 - Feiert mit uns das schönste Dorf der Welt! Musik, Kunst, Kultur & Kulinarisches an 30 Orten im Viertel. Der Eintritt ist frei!

Grünspitz

Tegernseer Landstraße 104 / Ecke Martin-Luther-Straße, präsentiert von Wir in Giesing e.V.
Cpt. Yossarian & dubtrain.one
Cpt. Yossarian & dubtrain.one

15 Uhr, Grünspitz

Les Oyos Tristes
Les Oyos Tristes

17 Uhr, Grünspitz

Knarf Rellöm Arkestra Albumcover
Knarf Rellöm Arkestra

19 Uhr, Grünspitz

Raketenumschau Bandfoto
Raketenumschau

21 Uhr, Grünspitz

Weinbauernrumble

In der Weinbauernstraße, präsentiert von Rawnfunky & Schlachthofbronx, Altgiesing & Bamboleo
femdelic
Foto: instagram.com/femdelic
Femdelic & Dr Getdown

14 - 16 Uhr, Weinbauernstr

Roberto Sotgia Foto
Foto: instagram.com/rosoul__________
Roberto Sotgia

16 - 17 Uhr Uhr, Weinbauernstr

Reload One
Reload One

17 - 18 Uhr, Weinbauernstr

Elemental Wave
Foto: instagram.com/elemental_wave_soundsystem
Elemental Wave

18 - 18:45 Uhr, Weinbauernstr

Tori Segura Foto
Foto: www.instagram.com/torisegura
Tori Segura

18:45 - 19:30 Uhr, Weinbauernstr

Cosimoto
Foto: instagram.com/_cosimoto_
Cosimoto

19:30 - 20:30 Uhr, Weinbauernstr

Schlachthofbronx
Schlachthofbronx

20:30 - 22 Uhr, Weinbauernstr

Foto: instagram.com/rckhndmsk
Foto: instagram.com/rckhndmsk
Altgiesing mit Bæstik, DJ Buck, Rawnfunkie

von 22 Uhr bis Open End 

Bamboleo mit Seba Hase und DJ Trompete
Bamboleo mit Seba Hase und DJ Trompete

 von 22 - 2 Uhr

Schaumamoi Straßenfest

Kistlerstraße, ab 14 Uhr / präsentiert von Lukas Benkert, Oskar Benkert www.cafeschaumamoi.de
facebook.com/karlmarxbrothers
facebook.com/karlmarxbrothers
Mucbo

14 Uhr, Kistlerstraße Bühne

Der wüste Gobi
Der wüste Gobi

15 Uhr, Schaumamoi Biergarten

Leonie singt
Leonie singt

16 Uhr, Kistlerstraße Bühne

Howie Reeves
Howie Reeves

17 Uhr, Schaumamoi Biergarten

Blind Mess
Foto: instagram.com/blindmess
Blind Mess

18 Uhr, Kistlerstraße Bühne

DJ Janna
DJ Janna

19 Uhr, Schaumamoi Biergarten

The Riggest
Foto: facebook.com/theriggest
The Riggest

20 Uhr, Kistlerstraße Bühne

Uhrmacherhäusl

Obere Grasstraße
instagram.com/munich_ukulele_collective
instagram.com/munich_ukulele_collective
Munich Ukulele Collective

14 Uhr, Uhrmacherhäusl

Logo Herz und Heimat
Stadtteilspaziergang "Herz und Heimat Stadtführungen"

15 Uhr, Uhrmacherhäusl

Das Uhrmacherhäusl: Eine Räuberpistole Erzählt von Heimat Giesing
Das Uhrmacherhäusl: Eine Räuberpistole Erzählt von Heimat Giesing

16 Uhr, Uhrmacherhäusl

Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Bud Spenzer Heart Chor

16:30 Uhr, Uhrmacherhäusl

Walter Grassl: Gepflegter Unfug – Heitere Texte und Gedichte
Walter Grassl: Gepflegter Unfug – Heitere Texte und Gedichte

17 Uhr, Uhrmacherhäusl

Münchner Ruhestörung Samba-Rhythmen zum Zuhören und Tanzen
Münchner Ruhestörung Samba-Rhythmen zum Zuhören und Tanzen

18:30 Uhr, Uhrmacherhäusl

Karaoke singende Frau
Karaoke "Skandal In Giesing" Frei nach Spider Murphy

19 Uhr, Uhrmacherhäusl

Alpenplatz

Am Alpenplatz, ab 14 Uhr
Streidl and the Singletons
Foto: instagram.com/barbarastreidl
Streidl and the Singletons

14:30 Uhr, Alpenplatz

Das Band - Bandfoto
Das Band

16 Uhr, Alpenplatz

Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Bud Spenzer Heart Chor

17:30 Uhr, Alpenplatz

Drug Stop Bandfoto
Foto: instagram.com/drug_stop_band/
Drug Stop

18:30 Uhr, Alpenplatz

Sound Of Money
Foto: instagram.com/thesoundofmoney_music/
Sound Of Money

20:15 Uhr, Alpenplatz

Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
DJ IPod (Albert Pöschl)

Davor, dazwischen und danach, Alpenplatz

Kronepark Fest

Kronepark am Crönlein
Ois Giasing Auftakt mit Carmen Dullinger Oswald (BA 17) und Jörg Spengler (BA 5)
Ois Giasing Auftakt mit Carmen Dullinger Oswald (BA 17) und Jörg Spengler (BA 5)

14 Uhr, Kronepark

Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Bud Spenzer Heart Chor

14:30 Uhr, Kronepark

Foto: facebook.com/sebastienbenettmusic
Foto: facebook.com/sebastienbenettmusic
Sebastien Benett (Paris) feat. Les Crönlein Allstars

15 Uhr, Kronepark

Columbia y Son! Live!
Columbia y Son! Live!

17 Uhr, Kronepark

Edelweißplatz

Edelweißplatz, ab 12 Uhr
Stadtrundgang Rotes Giesing
Stadtrundgang Rotes Giesing

12 Uhr, Edelweißplatz

Stadtrundgang Rotes Giesing
Stadtrundgang Rotes Giesing

14 Uhr, Edelweißplatz

Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Bud Spenzer Heart Chor

15:30 Uhr, Edelweißplatz

Stadtrundgang Rotes Giesing
Stadtrundgang Rotes Giesing

16 Uhr, Edelweißplatz

Münchner Ruhestörung
Münchner Ruhestörung

17:30 Uhr, Edelweißplatz

Watzmann Straßenfest

Watzmannstraße, ab 12 Uhr
The Vibrations: Tanzmusik vom Allerfeinsten bei Tante Aenne
The Vibrations: Tanzmusik vom Allerfeinsten bei Tante Aenne

12 Uhr, Watzmannstraße

Andi Welt
Foto instagram.com/andiweltmusik
Andi Welt

15 Uhr, Watzmannstraße

Andi Welt
Foto: instagram.com/budspenzerheartchor
Bud Spenzer Heart Chor

18:30 Uhr, Watzmannstraße

Münchner Ruhestörung
Münchner Ruhestörung

19:30 Uhr, Watzmannstraße

Giesinger Bräu

Martin- Luther-Str. 2, ab 11 Uhr
Groove Garden
Groove Garden

14 Uhr, Giesinger Bräu

The Jokers Band
The Jokers Band

15:30 Uhr, Giesinger Bräu

Giesinger Bräu

Tegernseer Landstr. 93
Dafalgan
Foto: dafalgan.bandcamp.com
Dafalgan

16:30 Uhr, Altgiesing

Soft Violet
Foto: instagram.com/softvviolet
Soft Violet

18 Uhr, Altgiesing

Zugspitzplätzchen

St. Martin-/ Ecke Zugspitzstraße
Express Brass Band
Express Brass Band

18 Uhr, Zugspitzplätzchen

Café Bistro Central

Alpenstraße 10
Gitarrenkoffer
Sharp Dressed Men

17 Uhr, Café Bistro Central

Antons

Wendelsteinstraße/ Ecke St. Martin-Straße, ab 15 Uhr
Dr. Will & the Wizards
Dr. Will & the Wizards

19 Uhr, Antons

Nachbarschaftstreff Giesing

Neuschwansteinplatz 12
The Orchestra Extrange – Musikgenuss all inclusive
The Orchestra Extrange – Musikgenuss all inclusive

18 Uhr, Nachbarschaftstreff Giesing

KEKKO Kreativraum

Tegernseer Landstraße 75A
FGO (aka Fischgrätorthopäden)
FGO (aka Fischgrätorthopäden)

17 Uhr und 19 Uhr, KEKKO Kreativraum

Halt 58

Kolumbusplatz
Tango Argentino mit Manuela Bauch, Mathias Pflug und Gina Gleißner
Tango Argentino mit Manuela Bauch, Mathias Pflug und Gina Gleißner

15 Uhr und 16 Uhr, Halt 58

Gans Woanders

Humboldtstr.9
Nina Nora
Foto: instagram.com/nina.nora_
NINA NORA

15 – 17 Uhr, Gans Woanders

AnnaLu & Shavez
Foto: instagram.com/annalushavez
AnnaLu & Shavez

19 – 21 Uhr, Gans Woanders

ROODY

Candidplatz 9
SOPHÁLE
Foto: instagram.com/sophalemusic
SOPHÁLE

20 Uhr, ROODY

STREUNER
Foto: instagram.com/streunermusic
STREUNER

21 Uhr, ROODY

STREUNER
Subculture Sounds: DJ Set Powerpop / Punk / Soul /Ska / New Wave

22 Uhr, ROODY

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Giesinger Bahnhofsplatz 1
Spui’maNovas
instagram.com/spuimanovas
Spui’maNovas

15 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Salon Cubano: Der Bahnhof tanzt Salsa!
Salon Cubano: Der Bahnhof tanzt Salsa!

17 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Bild tango
Bailongo mit Teresa Faus

19 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

SambaSoleLuna
SambaSoleLuna Live

20 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Poesie Briefkasten

Wirtstraße 17 und Obere Grasstraße 1
Foto: facebook.com/poesiefestival
Foto: facebook.com/poesiefestival
Poesiebäumchen am Poesiebriefkasten

Wirtstraße 17
Deutschlands erster Briefkasten nur für Gedichte. Infos im Programm und bei www.poesiebriefkasten.de

Foto: facebook.com/poesiefestival
Foto: facebook.com/poesiefestival
Poesiebäumchen am Uhrmacherhäusl

Obere Grasstraße 1
Deutschlands erster Briefkasten nur für Gedichte. Infos im Programm und bei www.poesiebriefkasten.de

Foto: facebook.com/poesiefestival
Foto: facebook.com/poesiefestival
Poesiebäumchen am Giesinger Bahnhof

Giesinger Bahnhofplatz 1
Deutschlands erster Briefkasten nur für Gedichte. Infos im Programm und bei www.poesiebriefkasten.de

Fanprojekt am Louisoder Platz

Raintaler Str. 17
Comicausstellung Benni & Svenni 3 - Sechzger-Comics von Lebeau
Comicausstellung Benni & Svenni 3 - Sechzger-Comics von Lebeau

12 – 20 Uhr, Raintaler Str. 17

Schreibwerkstatt Su Turhan

Edelweißstraße
su turhan
Su Turhan - offene Schreibstube Sitzen, Signieren, Sprechen

Ab 10 Uhr, Edelweißstraße

Ambar

Tegernseer Landstraße 34
ambar Logo
DJ-Sets: I Ragazzi della TeLa Vorstadt-Rockers

Ab 13 Uhr, Ambar

Kiosk am Nockherberg

Am Nockherberg 15
Illustration
Techno / House Live DJ Sets

Ab 15 Uhr, Kiosk am Nockherberg

Infostände

Alpenplatz
Wir in Giesing e.V.
Bayerisches Rotes Kreuz
Vitolus Pflegedienst - Infos zu Gesundheit und Pflege
Kulturator Gute | Dinge | Stiftung: Ein Dach für Deine gemeinnützige Idee
Fitstar mit Geschenk für die ersten 100 Besucher!
Offen! Bezahlkarten-Tausch › Infos

Stadt, Land, Viertel
14:30 - 16 Uhr Edelweißplatz
Demokratielounge der Stimmkreisabgeordneten und Vorsitzende des Ausschusses für Eingaben und Beschwerden im Bayerischen Landtag Gülseren Demirel und der Giesinger BA-Vorsitzenden Carmen Dullinger-Oswald.

re:think München
14 - 17 Uhr

Bist du schon ein echter Nachhaltigkeits-Profi oder auf dem besten Weg dorthin? Am Re:think-Lastenrad testen Groß & Klein ihr Wissen rund um die Themen des Referats für Klima- und Umweltschutz. Dreh am Glücksrad, beantworte spannende Fragen und nimm nachhaltige Aha-Momente und tolle Preise mit nach Hause. Mehr Informationen findest du unter www.rethink-muenchen.de/oisgiasing

Kinderprogramm

Grünspitz
Bambini Boazn: Kinderschminken & Basteltisch

Uhrmacherhäusl
14 - 18 Uhr: Mal- und Bastelbögen rund ums Uhrmacherhäusl

Alpenplatz
Ab 14 Uhr: 
Kreativwerkstatt und Kinderschminken mit der Eigenmacherei
Druckworkshop mit Peace of Paper
Lebensmittelworkshop mit Günes Seyfarth

Tag der offenen Tür in der Zwischennutzung Hebenstreitstraße
Hebenstreitstr. 2, 15 - 17 Uhr
Mit der Zwischennutzung in der Hebenstreitstraße haben wir die Anonymität der Großstadt ein Stück weit aufgehoben und eine Umwelt-Oase für viele erleb - und nutzbar gemacht. Unser Ziel ist es, Raum für Bewegung, Vertrautheit, lnspiration und Austausch zu ermöglichen. Wir wollen Spielkultur und gemeinschaftliches Wirken und Werken im Viertel fördern und bieten einen kreativen Abenteuer- spielplatz für Kinder und Familien.

Giesinger Kultursalon
Der Giesinger Kultursalon, eine private Kulturinitiative, organisiert in regelmäßigen Abständen Konzerte und Lesungen. Alle sind herzlich willkommen! Kinder besonders erwünscht! Bei Interesse wird um E-Mail-Kontakt gebeten, da Einladung zu Veranstaltungen in der Regel via Verteiler erfolgt: giesinger.kultursalon@posteo.de

Und noch mehr

Uhrmacher Häusl
Kunst und Presse - Giesinger Impressionen und Kunst: Rainer Bollmann, Linda Müller-Hardova Clemens Geyer, Katharina Schweissguth Fotoausstellung und Presse vom Uhrmacherhäusl

Lesungen im Edelweiß am Alpenplatz
15:30 Uhr: Su Turhan - Verwerfungen: Neues von Kommissar Pascha
18 Uhr: Rumplhanni in Giesing: Monika Manz erzählt und liest aus dem Roman von Lena Christ

Alpenplatz Markt
Giesinger Gewerbetreibende und Kunsthandwerker*innen:
Frau Feile: Bilderbücher / Susanne Fraaz: Keramik / s´Madl machts: Holzpostkarten sieben machen / Gemeinschaftsstand: Sabine Puchner: Fundstücke, handbedruckt mit Fotografien / nino&nele: Handgemachte Accessoires und Papeteriewaren / Verena Hägler: Fotografie / Margot Verlohr: Taschenprojekt / Petra Casparek: Genähtes für den Haushalt / Susi Hartwig: Honig vom Grünspitz / Fit Star: Euer Fitnesstudio stellt sich vor / Das Vielweg: Kartenspiele und Upcycling / Höller & Judenhofer: Luftballons und Spielwaren / Alexandra Paul: Handlettering / Bärbel Girardin: Honig aus Giesing / Gerdi Tiroch: Vintage Möbel / Frau Kathl: Taschen und handgemachte Accessoires / Kraut und Müller: Miso und Fermentierte Lebensmittel / Limon: handgehäkelte Schmuckstücke / Peace of Paper: handgedruckte Postkarten

Dritte*Orte Archiv, Edelweißplatz
Das Dritte*Orte Archiv ist ein Projekt von Miriam Worek, das verschwundene, bestehende und zukünftige Orte in München sammelt. Dritte Orte sind gewachsen, nicht gewollt und entstehen über die Zeit durch die Menschen, die Du dort findest. Jede*r kann mitmachen und eigene Orte und Ideen beitragen. Hier kannst Du Orte entdecken und mehr erfahren: dritteortearchiv.com

Open Atelier Nena Cermak, Alpenplatz 1
Nena Cermak arbeitet interdisziplinär an einem künstlerischen Zukunftsentwurf, der sich mit Themen wie Identität, Vielfalt und Zusammenleben beschäftigt. In ihrem Projekt COSMILUTION entstehen neue Fantasiewelten, in denen Mensch, Tier, Pflanze und Maschine miteinander verbunden sind – jenseits starrer Rollenbilder und mit Blick auf ein respektvolles Miteinander.

Atelier Bennett: Gehsteigperformance
Untere Grasstraße 1, ab ca 18 Uhr
Mit analogen und digitalen Instrumenten erschaffen Georg & Henry live elektronische Musik, die direkt vor dem Publikum entsteht. Aus Loops wachsen Beats und Melodien von entspanntem Trip-Hop bis tanzbarem House. Keine Genregrenzen, nur Bock auf Musik.

Luther Kirche Safe Space
Die Lutherkirche bietet während des Fests einen Safe Space: einen geschützten Raum für alle, die sich kurz zurückziehen wollen. Wir bieten eine Anlaufstelle für jeden, der sich unwohl oder bedroht fühlt, auch nach Erfahrung mit Belästigung oder Grenzverletzungen. Auch Eltern mit kleinen Kindern oder Besucher:innen, die einfach kurz durchatmen möchten, können vorbeikommen. Vor Ort sind engagierte Ehrenamtliche und Pfarrer:innen der evangelischen Kirche.

KEKKO Kreativraum Offenes Atelier
Tegernseer Landstraße 75a ab 11 Uhr: Bilder & Objekte von Carmen Miller

Tag der offenen Tür in der Zwischennutzung Hebenstreitstraße
Hebenstreitstr. 2, 15 - 17 Uhr
Mit der Zwischennutzung in der Hebenstreitstraße haben wir die Anonymität der Großstadt ein Stück weit aufgehoben und eine Umwelt-Oase für viele erleb - und nutzbar gemacht. Unser Ziel ist es, Raum für Bewegung, Vertrautheit, lnspiration und Austausch zu ermöglichen. Wir wollen Spielkultur und gemeinschaftliches Wirken und Werken im Viertel fördern und bieten einen kreativen Abenteuer- spielplatz für Kinder und Familien.

Freiluftschach, HALT58
Kolumbusplatz, 15 - 17 Uhr: Von dem Preisgeld der Stiftung “Daheim im Viertel” haben wir ein Freiluft- Schachspiel erstanden und freuen uns,damit einen Beitrag für das Miteinander in der Stadtgesellschaft zu leisten. Kiebitzer und Schachspieler herzlich willkommen!!

Frauen Power in Giesing!
Münchens erstes Streetart Kollektiv hat die Giesinger gefragt: „Wo sind eure Powerfrauen?“ Die Antworten werden an der Brückengalerie zu sehen sein.

Feuershow im Gans Woanders
20:15 - 20:30 von Paul Machui www.soulonfire-show.de

Giesinger Müllmeisterschaft
12 – 14 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Gemeinsam holen wir den Pokal nach Giesing! Packt mit an beim Ramadama am Giesinger Bahnhofplatz. Für die Helfer*innen gibt’s Getränke und gute Laune. Organisiert von Janine & Larissa (Grüne Giesing - Harlaching) & Lisa & Bene (SPD Obergiesing-Fasangarten)

Karaoke im Stadtteilladen Giesing
Tegernseer Landstraße 113, 14 - 17 Uhr

Sieben Machen
St. Bonifatiusstraße 20, 11 - 15 Uhr: Ausstellung Christine Stroh und Lisa Seitz. Mehr Infos im Programm PDF und unter siebenmachen.de

Vielleicht begegnet Euch ein Zauberer?
Vielleicht nicht? Magisch..

Kulinarisch

Grünspitz
Drink- und Spritzbar by Altgiesing oben ohne
BBQ by Kiosk am Grünspitz
KöfTö Köstliche Köfte- und Falafelgerichte
Bierspezialitäten, Softdrinks und Weine by Kiosk am Grünspitz

Weinbauernstraße
Bierspezialitäten vom Fass / Wein, Spritz, Drinks by Altgiesing & Bamboleo
Burger, Pommes & Kola by Metzgerbuam

Schaumamoi Straßenfest
Südamerikanische Salchipapas & Burritos Currywurst
Bierspezialitäten von Augustiner und Andechser, Softdrinks: Perger Säfte

Uhrmacherhäusl
Speis und Trank: Schmankerl Buam
Wurscht / Käsekrainer, Bar & Kaffee
Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee
Bayerische Eismanufaktur: Hausgemachte Eissorten

Alpenplatz
Lecker Crêpes süß und herzhaft
Biergarten: Getränke aus dem neuen Saletta Giesing
Das Edelweiss: Streetfood vom Grill à la Edelweiß
Alpenhof: Salsiccia, Pizza und Spritz

Kronepark
Beppos Steckerlfisch
Alexis Souvlaki Super Show

Watzmann Straßenfest
Bier und Gegrilltes bei Schreibwaren Müller

Giesinger Bräu
und Bayrische Küche, Maß Festbier für 7,90€
Bei Speisenverzehr im Haus: ein Hofeis für jedes Kind gratis

Kleines Café Edelweiß
ab 17 Uhr: Aperitivo und Bar

Münchenstift St. Martin
St. Martin Str. 34, 15 - 17 Uhr: Offene Cafeteria und gemütlicher Garten mit griabiger, bayerischer Live-Musik von „Münchner Herzbluad“

Ambar
Neapolitanische Küche mit Giesinger Lebensgefühl!

News / Updates / Friends

Festivalflyer

Hier findet ihr nochmal alle wichtigen Infos sowie eine Karte mit allen teilnehmenden Locations