Vom 11.7. bis 26.9. wird Obergiesing zur Bühne für das Ungeplante. Es wird laut, es wird leise, es wird schön und schief. Zwischen Kellerromantik, DIY und Betonpoesie treffen sich Hip Hop & Jazz bis hin zu Dream- und Noise-Pop. Psychedlic Soundscapes, Beat Producer*innen uva.: Kunst aus Notwendigkeit – roh, ehrlich, ungebügelt. Kein Eintritt, nur Herz. Spendet, was ihr könnt, kommt vorbei, bringt Feuer mit.
Artworks / Layout by Veronica BurnuthianGiesing is a Feeling 2025

Kiosk Fatale präsentiert:
L.H
L One & Ditu
ZORA&MOEN

In Orbit präsentiert:
Meagre Martin
Palanca

Gleisgewitter präsentiert:
Deutschland GmbH
Analstahl

Sonic Hypnosis präsentiert:
Julien Gasc
Golden Langur

Orbital Reflector + Alternative Fakten präsentieren:
Saeko Killy
ctrl+opt

Echokammer präsentiert:
Electronicat
Osca Wald
Zwinkelmann

CoreChaos präsentiert:
Point No Point
Rahel&Zooey
Hiraeth

Herzkasperl Zelt präsentiert:
EinGrünspitzSeminar mit Kofelgschroa
Hochsommer in München bedeutet auch: Giesing Is A Feeling! Auch im Jahr 2025 findet die Open-Air-Konzertreihe „Giesing Is A Feeling“ mitten in und um Obergiesing statt. Auch 2025 bleibt die Konzertreihe dem Motto „Bunt, divers, vielseitig – unangepasst wie Giesing selbst“ treu und bietet der Stadtgesellschaft ein breites, vielfältiges und anregendes Musikprogramm.
Neu in diesem Jahr
Giesing Is A Feeling öffnet sich noch stärker als zuvor der Münchner Sub- und DIY-Kulturszene. Das Line-up wird von lokalen Kollektiven, Veranstalter*innen und Institutionen kuratiert, die mit ihren Ideen und Formaten die kulturelle Vielfalt der Stadt prägen: Mit dabei sind u.a. Kiosk Fatale, Gleisgewitter, Echokammer, In Orbit, Sonic Hypnosis, Alternative Fakten & Orbital Reflector, CoreChaos mit ihrem Supergloom Minifestival, das Herzkasperlzelt und viele mehr – von Punk bis elektronisch, von Hip-Hop bis Folk, Independant undundund. Das detaillierte Programm mit Live-Musiker*innen und Bands wird in Kürze bekannt gegeben.
Zahlreiche lokale Partner wie das Café Crönlein, das Café Schaumamoi, der Giesinger Bahnhof und weitere Giesinger Gewerbetreibende machen das Format zu einem kollektiven Kraftakt.
Giesing Is A Feeling – 2025 noch kollektiver, noch vielfältiger, noch lebendiger.
Wann
11. Juli bis Ende September
Die Konzerte finden an verschiedenen Spielorten in ganz Giesing, wie dem Giesinger Grünspitz, dem Kronepark und dem Kulturzentrum Giesinger Bahnhof statt.
Eintritt
Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, um sicherzustellen, dass wirklich alle Zugang zur Kultur erhalten.
Veranstalter
Die Konzertreihe wird von Wir in Giesing e.V. veranstaltet und maßgeblich von den Kollektiven InOrbit und CoreChaos sowie den Giesinger Musiklabels Trikont, Echokammer und dem Kulturverein Real München unterstützt. Darüber hinaus sind viele lokale Akteur*innen beteiligt, darunter das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof,das Café Crönlein, das Café Schaumamoi sowie weitere Giesinger Gewerbetreibende.